Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist ein modernes Verfahren zur Behandlung chronischer Sehnenansatzbeschwerden, Kalkschultern, Fersenspornen oder schmerzhaften Muskelverhärtungen.
In unserer Praxis wird die fokussierte und radiale Stoßwelle eingesetzt, um gezielt Gewebe zu stimulieren und die körpereigene Heilung anzuregen.
Nach einer sorgfältigen Diagnostik, ggf. inklusive Sonographie, identifizieren wir den genauen Schmerzpunkt. Die Behandlung erfolgt in mehreren Sitzungen (meist 3 bis 5), bei denen Stoßwellenimpulse auf das betroffene Gewebe geleitet werden.
Dies fördert die Durchblutung, regt den Zellstoffwechsel an und kann Verkalkungen oder entzündliche Veränderungen gezielt abbauen – ganz ohne Operation oder Spritzen.
Wir begleiten die Behandlung engmaschig, häufig in Kombination mit Dehnübungen, gezielter Entlastung oder physiotherapeutischer Unterstützung.
Da von der Krankenkasse nur in wenigen Fällen die Behandlungskosten übernommen werden, bieten wir diese Therapie in den übrigen Fällen als IGEL-Leistung an.