Bei akuten oder chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat ist das digitale Röntgen ein zentrales diagnostisches Verfahren in unserer orthopädischen Praxis.
Dank unserer modernen digitalen Röntgentechnologie können wir mit geringer Strahlenbelastung hochauflösende Bilder erstellen, die uns helfen, Brüche, knöcherne Gelenkspathologien (wie Arthrosen), Wirbelsäulenverkrümmungen oder Knochenstrukturveränderungen zu beurteilen.
Ein typischer Ablauf beginnt mit der ärztlichen Untersuchung und der Besprechung Ihrer Beschwerden. Wenn sich dabei Hinweise auf knöcherne Veränderungen oder unklare Schmerzen ergeben, erfolgt in der Regel direkt im Anschluss ein digitales Röntgenbild – ohne lange Wartezeiten. Die Bilder stehen sofort zur Verfügung und werden mit Ihnen gemeinsam ausgewertet.
Auf dieser Basis entwickeln wir mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Dieser kann konservative Maßnahmen wie Physiotherapie oder Infiltrationen beinhalten – in anderen Fällen dienen die Röntgenbilder der OP-Planung oder Verlaufskontrolle bei bereits bekannten Diagnosen.
Wir beraten Sie ausführlich zu jedem Schritt und setzen auf höchste Standards bei Technik, Hygiene und Sorgfalt.