Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein hochmodernes, strahlungsfreies bildgebendes Verfahren zur detaillierten Darstellung von Weichteilstrukturen wie Muskeln, Sehnen, Bandscheiben, Knorpeln sowie Gelenken.
MRT ist ein wichtiger Baustein in der präzisen Diagnostik und Therapiekontrolle. Das kommt insbesondere bei unklaren Rücken- und Gelenkschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Sehnenverletzungen oder entzündlichen Prozessen zum Einsatz – dann, wenn andere Verfahren wie Röntgen oder Sonographie an ihre Grenzen stoßen.
Nach einer gründlichen klinischen Untersuchung entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen, ob eine MRT notwendig ist. Das MRT dauert je nach Untersuchungsregion etwa 10 bis 30 Minuten.
Während der Untersuchung können Sie ganz entspannt liegen – moderne Geräte sind heute so konzipiert, dass sich auch Menschen mit sensiblem Raumgefühl meist gut aufgehoben fühlen. Wir sorgen dafür, dass Sie sich sicher und begleitet fühlen.
Eine besondere Vorbereitung ist in der Regel nicht erforderlich; bei bestimmten Fragestellungen kann ein Kontrastmittel zum Einsatz kommen, das wir im Vorfeld mit Ihnen abklären.
Nach der Bildgebung erfolgt die zeitnahe Auswertung der MRT-Aufnahmen in unserer Praxis. Wir erläutern Ihnen die Ergebnisse ausführlich in einem persönlichen Gespräch und entwickeln darauf aufbauend einen individuellen Behandlungsplan – sei es konservativ durch Physiotherapie, gezielte Injektionen, Akupunktur oder, falls nötig, in Kooperation mit spezialisierten Chirurg:innen.
Wir beraten Sie gern, wenn es um die Frage geht, ob und wann ein MRT in Ihrem Fall sinnvoll ist.