Das Kinesio-Taping ist eine ergänzende, nicht-invasive Behandlungsmethode zur Unterstützung von Muskeln, Sehnen und Gelenken – besonders bei Sportverletzungen, Verspannungen oder chronischen Beschwerden.
Nach einer orthopädischen Untersuchung wählen wir individuelle Taping-Techniken aus, um muskuläre Dysbalancen zu korrigieren, Gelenke zu stabilisieren oder Lymphabfluss und Durchblutung zu verbessern.
Die elastischen, hautfreundlichen Tapes bleiben in der Regel mehrere Tage auf der Haut und wirken über Bewegung, ohne diese einzuschränken.
Das Taping eignet sich sowohl zur Akutbehandlung als auch zur Begleitung einer Rehabilitation oder physiotherapeutischen Maßnahme – z. B. bei Lendenwirbelsäulenbeschwerden, Tennisellenbogen, Schulterinstabilitäten oder Knieproblemen.
Die Wirkung beruht auf neurophysiologischen Reizen und mechanischer Unterstützung mit hoher Alltagstauglichkeit.