FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was muss ich beim 1. Besuch mitbringen?

Als gesetzlich versicherter Patient benötigen wir bei ihrem 1. Besuch die Versichertenkarte. Über diese werden ihre Daten in unser Praxisverwaltungssystem eingepflegt und wir haben danach die Möglichkeit ihnen eventuell notwendige Verordnungen auszudrucken.

Sollten Sie eine Überweisung von ihrem Hausarzt erhalten haben, so bringen Sie diese bitte zu ihrem 1. Besuch mit.

Als Privatpatient wäre es schön, wenn Sie eine Karte mitbringen würden, da es unsere Arbeit in der Praxis deutlich erleichtert. Mit der Karte können ihre persönlichen Daten in unser Praxisverwaltungssystem übernommen werden und erleichtern die administrativen Erforderlichkeiten.

Bieten Sie eine Video Sprechstunde an?

Als bereits registrierter Patient in unserer Praxis, haben Sie die Möglichkeit, auch über die Video-Sprechstunde mit uns in Kontakt zu treten. So haben Sie die Möglichkeit, ihre Fragen und Beschwerden mit uns über diesem Wege zu besprechen. Bedenken Sie hierbei jedoch bitte, das in der Orthopädie häufig eine detaillierte körperliche Untersuchung erforderlich ist.

Muss ein Bandscheibenvorfall operiert werden?

Der Therapie eines Bandscheibenvorfalles geht eine genaue vorherige Untersuchung voraus. Im Rahmen der Diagnostik ist nicht nur eine klinische Untersuchung erforderlich, sondern häufig auch eine radiologische und kernspintomografische Bildgebung erforderlich, um abzuklären, inwieweit ein konservatives Behandlungsverfahren ausreichend ist.

Zur Anwendung kommen neben einer medikamentösen Therapie und intensiver Krankengymnastik auch gegebenenfalls wirbelsäulennahe Spritzen (z.B. periradikuläre Infiltration), mit denen wir ihre Beschwerden, hervorgerufen z.B. durch einen Bandscheibenvorfall, reduzieren können, ohne dass eine operative Intervention erforderlich ist.